0173 340 767 9
zeltvermietung24@gmail.com

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Wir von partyzelte24.com nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Die Einhaltung der Regeln der Datenschutzgesetze ist für uns selbsverständlich. Personenbezogene Daten werden nur für den reibungslosen technischen Ablauf und nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. Erhobene Daten werden weder verkauft noch aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

partyzelte24.com ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes („BDSG“) und des Telemediengesetzes („TMG“). partyzelte24.com ist „Verantwortlicher“ im Sinne Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“).

Mittels dieser Datenschutzerklärung klärt Sie partyzelte24.com über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie über Rechte auf, die einer Person, deren personenbezogene Daten von partyzelte24.com verarbeitet werden, zustehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (die sogenannte „betroffene Person“) beziehen, also beispielweise Name oder Adresse.
Grundsätzlich können Sie unsere Webseite ohne die gesonderte Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Welche Daten durch partyzelte24.com dennoch bei einem Besuch der Webseite verarbeitet werden, wird Ihnen nachfolgend unter Ziffer 1. („Datenschutzerklärung für alle Besucher der Webseite“) erläutert. Bei der Nutzung anderer als der in dieser Datenschutzerklärung gesondert aufgeführten Services werden keine personenbezogenen Daten erhoben; für solche Services gilt Ziffer 1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz, z.B. zu den Rechten, die Ihnen als betroffene Person zustehen, finden Sie unter Ziffer 2 („Allgemeine Informationen zum Datenschutz“).

(1) Datenschutzerklärung für alle Besucher der Webseite

a. Zugriffsdaten

partyzelte24.com erfasst bei jedem Aufruf der Webseite Logdaten. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden nur technisch notwendige Daten, nämlich Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, die Referrer-URL, also die Internetseite, von aus ein Zugriff auf die Webseite erfolgte, Datum, Uhrzeit eines Zugriffs sowie die übertragene Datenmenge, eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse) und der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems.
Diese Daten können von partyzelte24.com nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und werden auch nicht mit Daten aus anderen Datenquellen von partyzelte24.com zusammengeführt. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um die Inhalte der Webseite korrekt auszuliefern, die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme und der Technik unserer Webseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die notwendige Informationen bereitzustellen. Die Nutzung dieser Daten durch partyzelte24.com dient daher sowohl statistischen Zwecken als auch dem Zweck, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu gewährleisten.

b. Cookies und ähnliche Technologien

(1) Die Webseite verwendet sog. „Cookies“. Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Endgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen dazu, die Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen und dient insbesondere dazu, unser Angebot für Sie zu optimieren und Ihnen in Zukunft zielgerichteter Informationen zur Verfügung stellen zu können.

(2) Die meisten der partyzelte24.com verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende des Besuchs der Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf dem Endgerät gespeichert, bis diese gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Alle gängigen Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Webseite http://www.aboutads.info/choices oder die europäische Webseite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ zu verwalten.

c. Kontaktaufnahme

Die Webseite bietet die Möglichkeit, mit partyzelte24.com über ein Kontaktformular, ein Buchungsformular oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Hierzu, werden die von dem jeweiligen Nutzer übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von Ihnen an partyzelte24.com übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

(2) Allgemeine Informationen zum Datenschutz

a. Informationen zum Datenschutz bei partyzelte24.com

Bei allen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Christof Baumeister, Tel.: +491733407679, E-Mail: zeltvermietung24@gmail.com

b. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO dienen partyzelte24.com als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen partyzelte24.com ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung von berechtigten Interessen von partyzelte24.com ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

c. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung

partyzelte24.com verzichtet auf eine automatische Entscheidungsfindung und Profiling.

d. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Jede betroffene Person hat zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gem. Art. 77 DSGVO.

e. Rechte der betroffenen Person gegenüber partyzelte24.com

Sofern partyzelte24.com als „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen – als sog. „betroffene Person“ im Sinne der DSGVO – bestimmte Rechte gegenüber partyzelte24.com zu, über die Sie nachfolgend informiert werden.
Möchten Sie als betroffene Person eines dieser Rechte ausüben, können Sie sich gerne an unseren Verantwortlichen für Datenschutz (Christof Baumeister) oder an folgende Adresse wenden: zeltvermietung24@gmail.com.
Der Widerruf einer von Ihnen erteilten Einwilligung kann grundsätzlich auf gleichem technischem Weg wie die Einwilligung erfolgen. Deshalb genügt z.B. für eine Einwilligung, die uns auf der Webseite erteilt haben, auch ein Widerruf per E-Mail an die zeltvermietung24@gmail.com.

Die folgenden Rechte stehen Ihnen als betroffener Person gegenüber partyzelte24.com:

(1) Recht auf Bestätigung
Jede betroffene Person hat nach Art. 15 DSGVO das Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden.

(2) Recht auf Auskunft
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat nach Art. 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf folgende Informationen:

o die Verarbeitungszwecke;
o die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
o die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
o falls möglich die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
o das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
o das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
o wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden: Alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
o das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Abs.1 und 4 DSGVO und — zumindest in diesen Fällen — aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten. Der Verantwortliche stellt eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung.

(3) Recht auf Berichtigung

Jede betroffene Person hat nach Art. 16 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

(4) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessen werden)

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat nach Art. 17 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern keine Ausnahme nach Art. 17 Abs. 3 DSGVO vorliegt und einer der folgenden Gründe zutrifft:

o Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
o Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
o Die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
o Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
o Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
o Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben. Wurden die personenbezogenen Daten von partyzelte24.com öffentlich gemacht und ist partyzelte24.com als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft partyzelte24.com unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, partyzelte24.com welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.

(5) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat nach Art. 18 DSGVO das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

o Die Richtigkeit der personenbezogenen Daten wird von der betroffenen Person bestritten, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen.
o Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, die betroffene Person lehnt die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangt stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten.
o Der Verantwortliche benötigt die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger, die betroffene Person benötigt sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
o Die betroffene Person hat Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt und es steht noch nicht fest, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

(6) Recht auf Datenübertragbarkeit

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat nach Art. 20 DSGVO das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

o die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO beruht und
o die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DSGVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Dieses Recht auf Datenübertragbarkeit gilt jedoch nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

(7) Recht auf Widerspruch

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat nach Art. 21 DSGVO Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
partyzelte24.com verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Verarbeitet partyzelte24.com personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber partyzelte24.com der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird partyzelte24.com die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten. Zudem hat die betroffene Person nach Art. 21 Abs. 3 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei partyzelte24.com zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DSGVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

(8) Recht auf Widerruf einer Einwilligung

Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung jedoch nicht berührt.

(9) Weitere Informationen

Vertrauen ist wichtig. Wenn Sie Fragen zu personenbezogenen Daten haben die Ihnen unsere Datenschutzerklärung nicht beantworten kann, wenden Sie sich bitte an j-gentzsch@t-online.de.